Psychotherapie
Gemäß Klaus Grawes Vorstellungen von einer Allgemeinen Psychotherapie und dem Grundprinzip „Einheit der Vielfalt“ folgend, praktizieren wir schulübergreifend unsere angewandten Methoden und Techniken, gewonnen aus den bunten Werkzeugkisten und Schatztruhen verschiedener Zeiten und Kulturen, richten sich nach den individuellen Gegebenheiten und Voraussetzungen.
Wir setzen Psychotherapie ein bei:
- Chronische Schmerzen und Somatoforme Beschwerden
- Depression
- PTBST
- Angststörungen
- Burn Out/Stress Management
- Sport-Coaching
- Beratung in schwierigen Lebenssituationen
Methoden & Schwerpunkte
Poetische Medizin
Verhaltenstherapie
Systemische Therapie
Analytische Psychotherapie nach Carl Jung
Nlp
Hypnose
Philosophische Beratung
Coaching
Entspannungsverfahren
Therapeutisches Bogenschießen
„Life isn´t About finding yourself. Life is About creating yourself.”.
G.B. Shaw
Ärztl. Bereitschaftsdienst: 116 117
Notfall: 112
Die Notrufnummer 112 gilt in allen Ländern der EU sowie auf Island, in Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz.